Im Rahmen unserer weltweiten Expansion suchen wir einen Abteilungsleiter (m/w/d) für die Abteilung „International Service Management“ mit 20 Service Engineers in Deutschland sowie weiteren internationalen Service Engineers in einer Matrixorganisation der Materna IPS.
Abteilungsleiter (m/w/d) International Service Management
Als Abteilungsleiter International Service Management bei Materna IPS
- sind Sie für die Leitung und den strategischen Auf- und Ausbau sowie die Weiterentwicklung und Optimierung des internationalen Servicemanagements verantwortlich.
- übernehmen Sie das Servicemanagement für Neu- und Bestandskunden und bearbeiten Sie Kunden-Eskalationen.
- erstellen Sie eigenverantwortlich die Einsatzplanung und steuern das operative Tagesgeschäft (2nd & 3rd Level Support) sowie Rollouts, Migrationen und Updates.
- arbeiten Sie an der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse und Abläufe innerhalb der Schnittstellen zu anderen Abteilungen.
- unterstützen Sie den Vertrieb in allen Service-Themen, Kunden-Reviews und übernehmen die Kostenrechnung sowie Service-Preiskalkulation bei Ausschreibungen.
- führen Sie die Mitarbeiter des Service Management Teams disziplinarisch und förderst deren Weiterentwicklung.
- analysieren Sie relevante KPI und erstellen Reporting.
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Umfangreiche Erfahrungen in der Führung von mehr als 10 Mitarbeitern
- Ausgeprägtes IT-Verständnis, insbesondere in Client/Server Architekturen und im Betrieb von Systemen
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einem komplexen, technischen Umfeld
- Mehrjährige Berufserfahrung im Serviceumfeld wünschenswert
- Begeisterungsfähige Persönlichkeit und hohe Sozial- & Teamkompetenz, sicheres & verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität & Mobilität sowie eine gelegentliche Reisebereitschaft (von bis zu 30 %)